0
Warenkorb
0,00 
    Keine Produkte im Warenkorb

Erste Schritte

Willkommen bei Boxyfy – dem leistungsstarken WordPress-Plugin für professionelle Produktseiten, Vergleichstabellen, Preiswecker, KI-Chatboxen, Amazon-Produktboxen, Klicktracking-Heatmaps und vieles mehr.

Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Informationen, um schnell und erfolgreich mit Boxyfy durchzustarten. Die folgenden Abschnitte führen Dich schnell Schritt für Schritt durch Installation, Einrichtung und Nutzung der wichtigsten Funktionen.

Installation via Uploader oder FTP

Du kannst Boxyfy entweder direkt im WordPress-Backend installieren oder manuell per FTP hochladen:

  • Boxyfy Plugin – Version 1.3.12
  • Navigiere zu Plugins → Installieren und lade die ZIP-Datei von Boxyfy hoch. Anschließend aktivierst du das Plugin wie gewohnt.
  • Entpacke die ZIP-Datei lokal und lade den entpackten Ordner boxyfy per FTP in den Ordner /wp-content/plugins/. Danach aktivierst Du das Plugin im WordPress-Backend.

Schnelleinstieg

Nach der Aktivierung des Plugins wirst Du automatisch auf die Boxyfy Willkommensseite weitergeleitet. Diese Seite bietet Dir eine strukturierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Dein Plugin vollständig einzurichten und direkt loszulegen.

Beachten jedoch, dass viele Funktion wie die Amazon-Produktboxen, Preiswecker-Funktionen/Preischart, Produktvergleich mit Filter etc. erst nach dem Kauf einer günstigen Boxyfy Standard-Lizenz oder Boxyfy Pro-Lizenz freigeschalten werden.

Folgende Schritte erwarten Dich:

  • Live-Demo-Links zur Produktbox-Demo und Produktseiten-Demo
  • Permalinks aktualisieren (unter Einstellungen → Permalinks „Änderungen speichern“ klicken)
  • Deutsches Einführungsvideo mit Überblick über die wichtigsten Funktionen und Einstellungen
  • Amazon-API-Zugang einrichten (über Boxyfy → Amazon Partner)
  • Amazon-Shortcodes nutzen für Produktboxen, Bestseller-Tabellen, Slider etc.
  • Erstes Produkt anlegen und mit ASIN anreichern (Preis, Bild, Sales Rank)
  • Produktranking & Vergleich anlegen (inkl. Drag-and-Drop-Ranking und Vergleichstabellen per Shortcode)
  • Produktbox mit KI-Chatbox aktivieren für intelligente Nutzerinteraktion auf Produktseiten

Die Willkommensseite führt Dich durch alle wichtigen Konfigurationsschritte – ideal für den Start, egal ob Du eine einzelne Produktseite, eine Vergleichstabelle oder eine vollständige Affiliate-Plattform aufbauen möchtest.

Funktionen im Überblick

Boxyfy kombiniert viele leistungsstarke Features in einem einzigen Plugin:

  • Dynamische Amazon-Produktboxen mit Bild, Preis, Ersparnis & Bewertung
  • Preiswecker inkl. E-Mail-Benachrichtigung bei Erreichen des Zielpreises
  • Flexible Produktvergleichstabellen mit Filter-, Sortier- und Suchfunktionen
  • Erweiterte Produktseiten mit Bewertungs-Logik, Autorenboxen und Verkaufsrang
  • Klicktracking-Heatmap zur Analyse von Nutzerverhalten
  • KI-Produktchatbox in Boxen oder Produktseiten (Pro-Version)
  • Automatische Amazon-Preisaktualisierung im gewählten Intervall (6–48 Stunden)

Permalinks zu Beginn neu speichern

Damit Deine Produktseiten korrekt dargestellt werden, solltest Du die Permalinks richtig konfigurieren:

  • Gehe zu Einstellungen → Permalinks und klicke unten auf den Button „Änderungen speichern“.
  • Produkte werden über einen benutzerdefinierten Post-Typ verwaltet.
  • Jedes Produkt erhält eine eigene URL, z. B. deine-seite.de/produkt-item/staubsauger-xy/.

Über das Backend kannst Eu jederzeit neue Produkte anlegen, bestehende bearbeiten und individuelle Boxen oder Vergleichsansichten zuordnen.

Erstes Produkt anlegen

Um ein neues Produkt mit Boxyfy anzulegen, gehe im WordPress-Dashboard auf Boxyfy → Neues Produkt. Du wirst anschließend in den gewohnten Classic-WordPress-Editor weitergeleitet. Solltest Du den Gutenberg Editor verwenden, so empfehlen wir Dir, auf den Classic-Editor umzusteigen.

Hier stehen Dir zahlreiche Boxyfy-spezifische Metaboxen zur Verfügung, die sich entweder unterhalb des Editors oder in der rechten Sidebar befinden. Folgende Metaboxen siehst Du mit einem valdiden Standard-Lizenzschlüssel:

  • Produktlabels
  • Sternebewertung
  • Produktbewertung
  • Produktbox-Shortcodes
  • Autor
  • Produktdetails anlegen
  • Produktranking
  • Amazon-Preis, Amazon-Bilder und Amazon Sales-Rank abrufen
  • weitere Preise und Shop angeben
  • Amazon-Bild (Thumbnail) als Beitragsbild verwenden
  • Vor- und Nachteile anlegen
  • weitere Bilder hochladen

Wichtige Einstellungen in der Sidebar

  • Produktkategorie festlegen: Wähle rechts in der Sidebar eine bestehende Kategorie (Produktkategorie) aus oder lege eine neue an, z. B. „Saugroboter“ oder „Küchengeräte“. Nur Produkte mit Kategorie werden im Vergleich korrekt gruppiert und gerankt.
  • Produktbewertung (0–100 Punkte): Vergib eine Bewertung, um das Produkt im Boxyfy-Farbsystem (Grün / Gelb / Rot) visuell einzuordnen. Unter Boxyfy Einstellungen Bewertung kannst Du festlegen, ab wann z.B. ein Produkt in den „grünen“ Bereich gehört und damit den Besuchern signalisiert, dass es sich um ein gutes Produkt handelt.

Rangfolge & Vergleich aktivieren

Sobald Dein Produkt einer Kategorie zugeordnet wurde, kannst Du das Produkt in der Produktranking-Metabox:

  • in das globale Ranking dieser Kategorie einfügen,
  • es per Drag-and-Drop verschieben und sortieren,
  • und mit anderen Produkten derselben Kategorie vergleichen lassen,
  • und die Produktbewertungen aller Produkte der Kategorie zentral ändern.

Boxyfy erstellt automatisch einen Vergleichs-Shortcode für jede Kategorie in der Metabox „Produktbox-Shortcodes“, den Du auf jeder Seite verwenden kannst.

Der Vergleich zeigt dann alle Produkte dieser Kategorie in Produktboxen – inklusive Bewertung, Produktlabels, Preis, Anzahl der Angebote, Vor-/Nachteile (ausblendbar), Filterfunktionen, Sortieroptionen und Live-Suche.

Tipp: Lege ähnliche Produkte stets derselben Kategorie an – das ist die Grundlage für ein sinnvolles und überzeugendes Vergleichserlebnis für Deine Besucher.

Unsere Lizenz-Modelle

Neue Bewertungen