Du möchtest Amazon-Produkte elegant auf Deiner Website präsentieren und gleichzeitig Deine Affiliate-Einnahmen steigern? Die Boxyfy-Produktboxen bieten Dir eine moderne, responsive Lösung mit automatisch aktualisierten Inhalten – ganz ohne Programmieraufwand!
Einzelne Amazon-Produktbox – Integriere binnen Sekunden Amazon-Produkte in Deine Website
Du möchtest ein einzelnes Amazon-Produkt auf Deiner Website präsentieren? Alles, was Du brauchst, ist die Amazon-ASIN des jeweiligen Produkts und einen der unten stehenden Boxyfy Shortcodes.
Über Deine Website > WordPress Dashboard > Boxyfy > Amazon-Partner musst Du einmalig Deine Amazon-Credentials eintragen, wie Access Key, Secret Key, Partner-Tag etc., um die Produkt-Daten vom Amazon-Server zu beziehen.
[boxyfy_amazon_productbox asin="Deine_ASIN" box_template="simple1/simple2"]
Wie Du siehst, kannst Du mit dem Shortcode-Attribut box_template=“simple1/simple2″ zwei unterschiedliche Produktbox-Designs ausgeben lassen. Und das auf Deiner gesamten Seite!
Zwei Design-Varianten und maximales Individualisieren möglich
Gemeinsam haben beide Design-Varianten box_template=“simple1/simple2″, dass sie automatisch alle relevanten Produktdaten wie Produkttitel, Bild, Aufzählungspunkte zum Produkt, Preis, UVP, die Ersparnis in Betrag und Prozent über die Amazon-PA-API laden und übersichtlich darstellen.
Außerdem gibt es einen Amazon-Kauf-Button inkl. Affiliate-Link sowie einen optionalen Button und optionale Produkt-Tags.
Darüber hinaus gibt zahlreiche weitere Möglichkeiten, den Shortcode bzw. die Produktbox farblich und inhaltlich individuell zu gestalten. Hierfür stehen Dir Shortcode-Attribute oder Einstellungen über das WordPress-Dashboard > Boxyfy > Einstellungen > Produktboxen zur Verfügung.
Beispiel für die Standard-Amazon-Produktbox
Mit diesem Amazon Shortcode platzierst Du eine kompakte, informative Amazon-Produktbox auf Deine WordPress-Webseite. Im Fokus steht hier ein statisches Produktbild, das sich perfekt in jede Seite einfügt – ideal für schlanke, schnell ladende Boxen mit klarer Conversion-Ausrichtung.

- Tragbare Mobilität: Leichtes und schlankes Design für eine bequeme Portabilität unterwegs, sodass du den Laptop einfach in einer Tasche mitnehmen kannst, um jederzeit und überall produktiv zu sein.
[boxyfy_amazon_productbox asin="B0DJ3284BS" box_template="simple1" next_button="Test Computerbild.de" next_button_link="https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Smart-Home-Roborock-Saros-10-und-10R-im-Test-Die-neue-Doppelspitze-39469865.html" product_tag="Testsieger 2025, Laserturm einfahrbar"]
Füge z.B. über das Shortcode-Attribut product_tag=“xx,xy, …“ diverse Produkt-Eigenschaften, Meinungen etc. hinzu und färbe diese nach Deinen Vorstellungen im WordPress-Backend. Verlinke darüber hinaus z.B. auf einen einschlägigen Test, auf Kundenrezensionen und vieles mehr. Soll der Link „nofollow“ sein?
Kein Problem mit dem Attribut next_button_rel=“nofollow“ kannst Du ganz einfach steuern, ob der zweite Button aus SEO-Sicht als „nofollow“-Link gekennzeichnet wird. Das ist besonders praktisch, wenn Du z. B. auf externe Shops oder Bewertungsseiten verlinkst und vermeiden möchtest, dass Suchmaschinen diesen Links folgen.
Beispiel für die Amazon-Produktbox inkl. Bild-Slider
Mit diesem Amazon Shortcode platzierst Du eine innovative Amazon-Produktbox im modernen Design inkl. Preisangabe, Rabattanzeige und Rezensionen-Button. Highlight ist der integrierte Produktbild-Slider, welcher automatisch alle Amazon-Produktbilder anzeigt.
- Tragbare Mobilität: Leichtes und schlankes Design für eine bequeme Portabilität unterwegs, sodass du den Laptop einfach in einer Tasche mitnehmen kannst, um jederzeit und überall produktiv zu sein.
- Hochauflösendes Display: Genieße gestochen scharfe Bilder und klare Texte auf einem hochauflösenden WUXGA Display, das das Arbeiten, Surfen und Streaming angenehm macht.
[boxyfy_amazon_productbox asin="B0C18YMH91" title="Wähle HIER Deinen eigenen Produkttitel, Schriftgröße & Schriftfarbe" product_tag="512 GB SSD,Windows 11, 16 GB RAM" box_template="simple2" next_button="Meinung von Testberichte.de" next_button_link="https://www.testberichte.de/p/lenovo-tests/ideapad-flex-5-14abr8-testbericht.html" max_list_items="2"]
Dank title=“…“ kannst Du einen eigenen Produkttitel definieren, der deutlich mehr Aufmerksamkeit erzeugt als der oft zu technische Originaltitel von Amazon. In diesem Fall: „Testsieger in 2025: Roborock Saros 10R an der Spitze“ – eine optimale Headline für Ratgeber, Testberichte oder Vergleichsseiten.
Das Attribut product_tag=“…“ hebt individuelle Merkmale hervor – z. B. „Beste Saugleistung“ oder „Bestseller“, die Du selbst bestimmen kannst. Diese Tags erscheinen farblich abgesetzt über den Produktdetails und können im Plugin-Backend unter Boxyfy > Einstellungen > Produktboxen visuell angepasst werden.
Mit max_list_items=“4″ wird die Anzahl der angezeigten Bulletpoints erweitert, sodass wichtige Produkt-Features direkt sichtbar sind. Der Hauptbutton erhält über button_title=“…“ eine angepasste Beschriftung wie z. B. „Preis im Amazon-Shop prüfen“. Du merkst, mit Boxyfy-Produktboxlösungen bist Du sehr individuell und optisch modern unterwegs. Und das ist bei all unseren Shortcodes, Template-Lösungen etc. der Fall!
Und auch der zweite Button ist integriert: Mit next_button=“Kundenrezensionen“ und next_button_link=“…“ verlinkst Du gezielt zu den Amazon-Bewertungen – ideal, um das Vertrauen potenzieller Käufer zu stärken.
Wenn gewünscht, kannst Du auch hier zusätzlich mit z.B. next_button_rel=“sponsored“ sicherstellen, dass der Button aus SEO-Sicht kein Follow-Link ist.
Alle Shortcode-Attribute in der Übersicht
Mit dem Boxyfy-Shortcode kannst Du Amazon-Produkte flexibel und optisch ansprechend auf Deiner Website einbinden. Die Daten wie Preis, Titel, Bild und Rabatte werden dabei automatisch über die Amazon-PA-API abgerufen und aktualisiert.
Für die Ausgabe genügt die Angabe einer gültigen ASIN sowie eines der verfügbaren Box-Templates. Darüber hinaus kannst Du das Design und den Inhalt mit verschiedenen Attributen individuell anpassen:
- asin – Pflichtfeld. Die Amazon-ASIN des gewünschten Produkts (z. B. B123456ABC).
- box_template – Designvariante der Box: simple1 (klassisch) oder simple2 (mit Bild-Slider).
- title – Optionaler eigener Produkttitel – ersetzt den Titel aus der API.
- max_title_length – Begrenzung der Titelanzeige auf eine bestimmte Zeichenanzahl (z. B. 110).
- max_list_items – Anzahl der angezeigten Bulletpoints unter dem Produktbild.
- max_list_length – Maximale Zeichenanzahl je Bulletpoint.
- product_tag – Kommagetrennte Produktmerkmale oder Labels, z. B. „Testsieger 2025, Bestseller“.
- button_title – Individueller Text für den Haupt-Button (Standard: „bei Amazon kaufen“).
- next_button – Optionaler zweiter Button, z. B. „Kundenmeinungen“ oder „Testbericht“.
- next_button_link – Ziel-URL für den zweiten Button (z. B. externe Testseite).
- next_button_rel – rel-Attribut für den zweiten Button, z. B. nofollow oder noopener (für SEO).
Rechtlicher Hinweis in den Produktboxen
Am Ende der Box wird automatisch ein Hinweis auf Affiliate-Links sowie der zuletzt aktualisierte Preis angezeigt:
Preis inkl. MwSt | Zuletzt aktualisiert: 14.04.2025 07:36 | Preis kann sich geändert haben | Affiliate-Links enthalten