0
My Cart
0,00 
    No products in the cart.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anbieter

Michel Tank
Namslaustr. 37
13507 Berlin
Deutschland
E-Mail: support@boxyfy.de
USt-ID entfällt gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung)


2. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter und dem Kunden über den Verkauf von Lizenzschlüsseln für das WordPress-Plugin „Boxyfy“ über die Webseite https://boxyfy.de abgeschlossen werden.


3. Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand ist der Erwerb eines Lizenzschlüssels zur Freischaltung zusätzlicher Funktionen des Plugins „Boxyfy“. Das Plugin selbst kann stark eingeschränkt als Basisversion kostenfrei genutzt werden. Der Lizenzschlüssel erweitert den Funktionsumfang entsprechend der gewählten Lizenz (Standard oder Pro).


4. Lizenzen und Nutzungsrechte

Standard-Version

  • Gültigkeit: 365 Tage (1 Jahr)
  • Nutzung: Auf bis zu 2 Domains gleichzeitig
  • Funktionalität:
    • Produktseiten inkl. Amazon-Preistracker mit Preisverlauf (Chart) und Preiswecker
    • Ausgabe von Vor- und Nachteilen, Produktdetails, Bildern, Autorenprofilen
    • Amazon-Produktboxen (klein/groß), Bestseller-Tabellen und Slidern per Shortcode
    • Kleine Amazon-Boxen inkl. Preiswecker & E-Mail-Benachrichtigung
    • Dynamisches Produktranking im Backend inkl. Drag & Drop
    • Vollständige Shortcode-Einstellungen und Layout-Optionen
    • Manuelle & automatische Preisupdates (6–48h)

Pro-Version

  • Gültigkeit: 730 Tage (2 Jahre)
  • Nutzung: Auf bis zu 6 Domains gleichzeitig
  • Funktionalität: wie Standard-Version
  • Zusätzliche Funktion:
    • Erweiterung um ein Heatmap-Klicktracking für die Desktop-Ansicht (Analyse von Nutzerverhalten für angelegte Produktseiten mit dem Boxyfy-Produkttemplate.) im WordPress-Backend unter Boxyfy → Heatmap.

Verwaltung der Lizenz

  • Die Lizenz kann im WordPress-Backend unter Boxyfy → Lizenzschlüssel aktiviert und deaktiviert werden.
  • Ein Lizenzschlüssel kann jederzeit im Backend einer Domain entfernt und auf einer anderen Website neu registriert werden (innerhalb der Lizenzgrenzen).
  • Die Nutzung ist auf die jeweils gebuchte Domainanzahl beschränkt.

5. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch den Abschluss des Bestellvorgangs auf der Webseite und die anschließende Bestellbestätigung per E-Mail zustande. Der Kunde erhält nach Zahlungseingang einen gültigen Lizenzschlüssel per E-Mail und, falls ein Kundenkonto erstellt wurde, zusätzlich über das Kunden-Dashboard.


6. Lieferung

Die Lieferung erfolgt digital durch:

  • Bereitstellung des Plugin-Downloads
  • Versand des Lizenzschlüssels per E-Mail. Eine Registrierung im Shop ist optional, aber empfohlen zur späteren Einsicht von Downloads und Lizenzinformationen.

7. Preise und Zahlungsarten

Alle Preise verstehen sich brutto gemäß Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG), d. h. ohne Ausweis der Umsatzsteuer.

Zahlungen können über die auf der Website angebotenen Zahlungsarten erfolgen, u. a.:

  • PayPal (inkl. Ratenzahlung)
  • Debit- oder Kreditkarte über PayPal
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex, Discover)
  • Google Pay / Apple Pay

8. Widerrufsrecht

Privatkunden haben das Recht, innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Lizenzschlüssel per E-Mail.

Zur Ausübung des Widerrufs reicht eine formlose Erklärung an:
📧 support@boxyfy.de

Nach einem Widerruf wird die Lizenz deaktiviert und der Lizenzschlüssel aus dem System entfernt. Eine Erstattung des Kaufpreises erfolgt innerhalb von 14 Tagen auf demselben Zahlungsweg.


9. Support & Updates

Support per E-Mail ist während der Laufzeit der jeweiligen Lizenz (1 bzw. 2 Jahre) enthalten. Das Plugin wird regelmäßig aktualisiert und weiterentwickelt. Updates sind innerhalb der gültigen Lizenzdauer kostenfrei enthalten.


10. Weitergabe und Nutzung

Die Weitergabe des Plugins und/oder des Lizenzschlüssels an Dritte ist erlaubt, solange die maximale Domainanzahl nicht überschritten wird. Ein Weiterverkauf des Plugins oder der Lizenzschlüssel ist nicht gestattet.


11. Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung des Plugins entstehen, es sei denn, sie wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Die Funktionalität kann durch Drittanbieter (z. B. Amazon API) beeinträchtigt werden, worauf der Anbieter keinen Einfluss hat.


12. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin, sofern gesetzlich zulässig.

Unsere Lizenz-Modelle

Neue Bewertungen